Mütter- und Väterberatung

MÜTTER- UND VÄTERBERATUNG

Wir unterstützen und begleiten Familien mit Kindern unter 5 Jahren  

Als ausgebildete Fachpersonen für die frühe Kindheit beantworten die Mütter- und Väterberatenden Ihre Fragen, zum Beispiel zu Ernährung und Stillen des Kindes, zur Entwicklung, Pflege und Erziehung, zur Organisation des Familienalltags. Kostenlos, diskret.

041 485 72 45

Unser Angebot umfasst Hausbesuche, persönliche und telefonische  Beratungen in den Beratungsstellen der Gemeinden und im SoBZ Schüpfheim,
Beratungstelefon:  041 485 72 45 / Montag bis Donnerstag, 08.30 – 11.30 Uhr

Beratungsteam

Petra Troxler
Fachbereichsleiterin
Beraterin Frühe Kindheit
079 485 30 44 / Mo./Do.
E-Mail

Andrea Haas
Beraterin Frühe Kindheit
079 500 33 50 / Mo./Do.
E-Mail

Sylvia Baumann
Beraterin Frühe Kindheit
079 500 33 51 / Di.Mi.Do.
E-Mail

BERATUNGSTERMINE IN IHRER GEMEINDE

Beratungsperson: Sylvia Baumann
Beratungsort: SoBZ Schüpfheim, Hauptstrasse 13, 6170 Schüpfheim
Tage: Mittwoch und Donnerstag

Jetzt Termin vereinbaren →

Beratungsperson: Sylvia Baumann
Beratungsort: Gemeindehaus Wolhusen, Menznauerstrasse 13, 6110 Wolhusen (3. Stock)
Tage: Dienstag

Jetzt Termin vereinbaren →

Beratungsperson: Andrea Haas
Beratungsort: SoBZ Schüpfheim, Hauptstrasse 13, 6170 Schüpfheim
Tage: Donnerstag

Jetzt Termin vereinbaren →

Beratungsperson: Andrea Haas
Beratungsort: Alterswohnzentrum Schlossmatte Ruswil, Hellbühlerstrasse 9, 6017 Ruswil
Tage: Montag und Donnerstag

Jetzt Termin vereinbaren →

Beratungsperson: Petra Troxler
Beratungsort: Pfarrsaal Escholzmatt, Schulhausstrasse 9, 6182 Escholzmatt
Tage: 1x pro Monat jeweils am Montag

Jetzt Termin vereinbaren →

Beratungsperson: Petra Troxler
Beratungsort: Pfarreiheim Entlebuch, Bundesrat-Zemp-Strasse 2, 6162 Entlebuch
Tage: 1x pro Monat jeweils am Montag

Jetzt Termin vereinbaren →

Beratungsperson: Petra Troxler
Beratungsort: SoBZ Schüpfheim, Hauptstrasse 13, 6170 Schüpfheim
Tage: Montag

Jetzt Termin vereinbaren →

Falls online kein Termin gefunden werden kann, melden Sie sich auf unserem Beratungstelefon oder direkt bei der zuständigen Beraterin.