Mütter- und Väterberatung

MÜTTER- UND VÄTERBERATUNG

Ihr Baby weint viel, Sie sind ratlos, müde….Sie haben sich so auf Ihr Baby gefreut, jetzt ist die Freude weg….Ihr Kleinkind bringt Sie mit seinen Wutanfällen zur Verzweiflung?
Kontaktieren Sie uns und wir kommen miteinander ins Gespräch.

Pro Juventute:
Mütter- und Väterberatung
Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa 09-11 Uhr per Telefon oder Chat. Infos über das Angebot finden Sie 
hier

041 485 72 45

SIE

  • sind Eltern geworden oder haben bereits Kinder unter 5 Jahren
  • haben Fragen zur Säuglings- und Kleinkindernährung 
  • haben Fragen zur Gesundheit Ihres Kindes
  • haben Fragen zur Erziehung (auch Familienberatung)
  • möchten Ihr Kind in seiner Entwicklung bestmöglich unterstützen und angemessen fördern
  • möchten im Übergang vom Paar zur Familie auf das Wissen einer Fachperson zählen (auch Paarberatung)

WIR

  • unterstützen Sie in Ihrer neuen Aufgabe als Mutter und Vater
  • beraten Sie rund um die Gesundheit, Ernährung, Entwicklung und Erziehung Ihres/Ihrer Kinder
  • begleiten Sie kostenlos bis Ihr Kind 5 Jahre alt ist
  • informieren Sie über Dienstleistungen im Kleinkindbereich
  • sind Fachpersonen in Mütter- Väterberatung und dem Kleinkindbereich
  • sind an die Schweigepflicht gebunden
  • bieten im Rahmen der Frühen Förderung in der Region Entlebuch, Wolhusen und Ruswil ein Hausbesuchsprogramm an

Unser Angebot umfasst Hausbesuche, persönliche Beratung in den Beratungsstellen der Gemeinden und im SoBZ Schüpfheim, 
telefonische Beratung während der offiziellen Telefonberatungszeit oder nach Vereinbarung.

Für alle Beratungen wird die Anmeldung über das Beratungstelefon oder via Mail an die zuständige Beraterin entgegengenommen.

Beratungstelefon:  041 485 72 45
Montag bis Donnerstag, 08.30 – 11.30 Uhr

Beratungsteam

Sylvia Baumann
Mütter- Väterberaterin NDS
079 500 33 51 / Di.Mi.Do.
E-Mail

Jolanda Erismann
Teamleiterin MVB
Mütter- Väterberaterin, Sozialarbeiterin FH
079 500 33 50 / Mo.DiVM.Do
E-Mail

Petra Troxler
Mütter- Väterberaterin NDS
079 485 30 44 / Mo.Di.
E-Mail

BERATUNGSTERMINE IN IHRER GEMEINDE